Steuerwettbewerb

Steuerwettbewerb
Steuerwettbewerb,
 
spezielle Form des Standortwettbewerbs der Staaten v. a. um den Produktionsfaktor Kapital (Direkt- und Portfolioinvestitionen). Internationale Unterschiede in Art und Höhe der Besteuerung stellen allgemein einen Einflussfaktor für Standortentscheidungen von Unternehmen und Kapitalanlegern dar und wirken umso stärker, je geringer Mobilitätshemmnisse und Transaktionskosten sind. Im engeren Sinn bezeichnet Steuerwettbewerb den Versuch, durch gezielte steuerliche Sonderregelungen Direktinvestitionen und Finanzkapitalströme zugunsten der eigenen Volkswirtschaft zu beeinflussen oder durch eigene Steuersenkungen auf eine entsprechende Steuerpolitik des Auslands zu reagieren. Innerhalb der EU wurden 1997 erste Schritte zur Erarbeitung eines Verhaltenskodexes (»EU-Steuerkodex«), der einen »unlauteren« Steuerwettbewerb zwischen den Mitgliedländern ausschließen soll, eingeleitet.
 
 
V. Tanzi: Taxation in an integrating world (Washington, D. C., 1995);
 E. Janeba: International tax competition (Tübingen 1997).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Steuerwettbewerb — Als Steuerwettbewerb bezeichnet man den Wettbewerb unterschiedlicher Wirtschaftsstandorte, um durch ein attraktives Steuersystem Standortvorteile zu erzielen. Inhaltsverzeichnis 1 Internationaler Steuerwettbewerb 1.1 Entstehung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Steuerwettbewerb — 1. Begriff: Wettbewerb der Staaten um Investoren und Steuerquellen mit Hilfe des Steuerrechts. Ein St. ergibt sich daraus, dass Steuern in – je nach Staat – unterschiedlicher Höhe anfallen. Besteuerung und Steuersatz sind ein bei der Standortwahl …   Lexikon der Economics

  • Internationaler Steuerwettbewerb — Als Steuerwettbewerb bezeichnet man den Wettbewerb unterschiedlicher Standorte, um durch ein attraktives Steuersystem Standortvorteile zu erzielen. Inhaltsverzeichnis 1 Internationaler Steuerwettbewerb 1.1 Entstehung und Erscheinungsform 1.2… …   Deutsch Wikipedia

  • Nationaler Steuerwettbewerb — Als Steuerwettbewerb bezeichnet man den Wettbewerb unterschiedlicher Standorte, um durch ein attraktives Steuersystem Standortvorteile zu erzielen. Inhaltsverzeichnis 1 Internationaler Steuerwettbewerb 1.1 Entstehung und Erscheinungsform 1.2… …   Deutsch Wikipedia

  • Steuerkonkurrenz — Als Steuerwettbewerb bezeichnet man den Wettbewerb unterschiedlicher Standorte, um durch ein attraktives Steuersystem Standortvorteile zu erzielen. Inhaltsverzeichnis 1 Internationaler Steuerwettbewerb 1.1 Entstehung und Erscheinungsform 1.2… …   Deutsch Wikipedia

  • Steuerrecht (Schweiz) — Steuerrecht bezeichnet die Gesamtheit der in der Schweiz geltenden steuerlichen Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung. Geprägt wird das schweizerische Steuerrecht durch eine föderalistische Staatsstruktur und das weitgehende Fehlen einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Einkommensteuer (Schweiz) — Die Einkommenssteuer in der Schweiz wird von natürlichen Personen erhoben und erfasst das ganze Einkommen. Grundsätzlich unterliegen alle wiederkehrenden und einmaligen Einkünfte der Einkommenssteuer. Es handelt sich um eine direkte Steuer. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Unternehmenssteuer — Unternehmensbesteuerung bezeichnet die Gesamtheit der Steuern, denen Unternehmen unterliegen. Inhaltsverzeichnis 1 Unternehmensbesteuerung in Deutschland 1.1 Besteuerung des Ertrags 1.2 Besteuerung des Verbrauchs 1.3 Besteuerung der Substanz …   Deutsch Wikipedia

  • Unternehmensteuer — Unternehmensbesteuerung bezeichnet die Gesamtheit der Steuern, denen Unternehmen unterliegen. Inhaltsverzeichnis 1 Unternehmensbesteuerung in Deutschland 1.1 Besteuerung des Ertrags 1.2 Besteuerung des Verbrauchs 1.3 Besteuerung der Substanz …   Deutsch Wikipedia

  • Besteuerung — Als Steuer wird eine Geldleistung ohne Anspruch auf individuelle Gegenleistung bezeichnet, die ein öffentlich rechtliches Gemeinwesen zur Erzielung von Einnahmen allen Personen auferlegt, die einen steuerlichen Tatbestand verwirklichen, wobei die …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”